Speakeasys Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) gelten für alle Sprachkurse, die von der Sprachschule Hirtreiter Speakeasy – Einfach Deutsch Lernen (nachfolgend Speakeasy genannt) angeboten werden – unabhängig davon, ob sie im Präsenzunterricht vor Ort oder online durchgeführt werden.
1.2 Mit dem Absenden des Anmeldeformulars akzeptiert der/die Teilnehmende (bzw. der/die gesetzliche Vertreter/in) diese AGB verbindlich.
- Anmeldung und Vertragsabschluss
2.1 Die Anmeldung erfolgt verbindlich durch das Einreichen des vollständig ausgefüllten Anmeldeformulars (online oder schriftlich).
2.2 Das Einreichen eines Anmeldeformulars, in dem einen alternativen Kurs bzw. eine alternative Zeit vorgeschlagen wird, gilt nicht als verbindliche Anmeldung.
2.3 Die Anmeldung wird von Speakeasy per E-Mail bestätigt. Speakeasy behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
- Kursdurchführung
3.1 Der Unterricht findet entweder vor Ort in den Räumlichkeiten der Sprachschule oder online über zugelassene Plattformen statt.
3.2 Das Unterrichtsformat (online oder vor Ort) wird bei der Anmeldung gewählt und kann nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung geändert werden.
3.3 Der Standort für Präsenzunterricht wird bei der Anmeldung gewählt und kann nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung geändert werden.
3.4 Speakeasy behält sich das Recht vor, bei höherer Gewalt (z. B. gesundheitliche Notlagen, technische Störungen) das Kursformat entsprechend anzupassen.
- Privatunterricht
Privatstunden für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sind Einzelunterrichtsstunden, die kleinste Einheit dauert 60 Minuten. Die tatsächliche Länge einer Unterrichtseinheit kann in diesem Modell individuell gebucht werden, üblich sind 60, 75 oder 90 Minuten.
- Kursgebühren und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Kursgebühren sind vor Kursbeginn vollständig zu bezahlen, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
5.2 Eine Rückerstattung der Kursgebühren ist nur unter den in Ziffer 8 (Annullierung und Rückerstattung) genannten Bedingungen möglich.
5.3 Bei Zahlungsverzug kann die Teilnahme am Kurs bis zum Zahlungseingang ausgesetzt werden.
- Teilnahme und Verhalten
6.1 Regelmässige und pünktliche Teilnahme wird von allen Kursteilnehmenden erwartet.
6.2 Ein respektvolles und angemessenes Verhalten im Unterricht – sowohl vor Ort als auch online – ist Pflicht.
6.3 Bei grobem Fehlverhalten oder Störungen kann die Sprachschule den/die Teilnehmende vom Kurs ausschliessen. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht in diesem Fall nicht.
- Unterrichtsmaterial und Urheberrecht
7.1 Sämtliche zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterialien sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.
7.2 Ton- und Bildaufnahmen des Unterrichts sind ohne Genehmigung der Sprachschule untersagt.
7.3 In den Online-Kursen verwenden wir die digitalen Versionen der Lehrbücher, vor Ort die Printversionen.
7.4 Zusätzlich stellt Speakeasy dem Schüler zugeschnittene Lern-Materialien wie Kopien, Scans oder Lektüren zur Verfügung.
- Annullierung und Rückerstattung
8.1 Eine schriftliche Abmeldung ist bis spätestens 7 Kalendertage vor Kursbeginn möglich. In diesem Fall wird eine Teilrückerstattung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr gewährt.
8.2 Bei einer Abmeldung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn oder nach Kursbeginn besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
8.3 Wird ein Kurs durch Speakeasy abgesagt, erfolgt eine vollständige Rückerstattung oder – nach Wahl des/der Teilnehmenden – eine Umbuchung auf ein anderes Angebot.
8.4 Im Falle eines Notfalls, bei Krankheit, dringenden Terminen, hoher Arbeitsbelastung oder Urlaub müssen die Lektionen vom Schüler mindestens 24 Stunden vorher abgesagt oder auf einen anderen Termin verschoben werden. Erfolgt keine Benachrichtigung innerhalb dieses Zeitraums wird ein Ausfallhonorar in Höhe des ausgefallenen Kurses fällig.
- Änderungen im Kursangebot
9.1 Speakeasy behält sich das Recht vor, Kursinhalte, Zeitpläne, Dozierende oder Unterrichtsorte bei Bedarf zu ändern.
9.2 Über wesentliche Änderungen werden die Teilnehmenden rechtzeitig informiert.
- Haftung
10.1 Speakeasy übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen auf dem Schulgelände.
10.2 Bei Online-Kursen haftet Speakeasy nicht für technische Störungen auf Seiten der Teilnehmenden oder Drittanbieter.
10.3 Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigenes Risiko.
- Datenschutz
11.1 Speakeasy behandelt persönliche Daten vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz.
11.2 Die Daten werden ausschliesslich zur Kursorganisation und zur Kommunikation mit den Teilnehmenden verwendet.
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand
12.1 Es gilt ausschliesslich Schweizerisches Recht.
12.2 Gerichtsstand ist der Sitz von Speakeasy in 6345 Neuheim.
Version vom 30.07.2025